Masterclass Käse & Sake – Wenn Österreichische Alpen auf Japan treffen

Freitag, 24. Oktober
15:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 65 Euro

Hosts:
Michael Kerschbaumer (Alpen-Adri-Asia) & Barbara Bahr (Shiki Sakethek)


Eine außergewöhnliche Begegnung von Käse & Sake

Unsere Alpen treffen auf Asien!
Biobauer, Käseproduzent und Tofu-Erzeuger in spe Michael Kerschbaumer bringt eigens von ihm – oder von Freunden – hergestellte Biokäse aus Kärnten nach Wien und verfeinert sie mit japanischen Zutaten. Gemeinsam mit Barbara Bahr von der Shiki Sakethek werden diese delikaten Kreationen mit sorgfältig ausgewählten Sake-Pairings kombiniert.

Was zunächst ungewöhnlich klingt, erweist sich als harmonisches Zusammenspiel:
Im modernen Japan hat Käse längst Einzug in die Welt des Sake gehalten.
Die feine Salzigkeit und das Umami des Käses öffnen neue, faszinierende Geschmackserlebnisse in Verbindung mit den eleganten Aromen des japanischen Reisweins.

Käse & Sake Kombinationen

Doppelt fermentierte Bio-Heumilch Salz-Butter mit Shio-Koji auf Sauerteigbrot
🍶 MIWATARI Junmai Ginjo „Pétillant“ | Nagano

Bio-Burrata mit japanischer Ponkan-Fülle
🍶 BEAU MICHELLE „Snow Fantasy“, Limited Edition | Nagano

Bio-Heumilch Ziegenschnittkäse mit japanischem grünem Sansho-Pfeffer und Ume-Soja Sauce
🍶 Kamoshibito KUHEIJI „SAUVAGE“ Omachi | Aichi

Bio-Heumilch Bergkäse, 9 Monate gereift, mit Yuzucreme und Nigari-Salz
🍶 HOUOU BIDEN Junmai Ginjo „Black Phoenix“ | Tochigi

Nuart Bio-Blauschimmelkäse vom Schaf mit Amazake
🍶 KID Junmai Daiginjo | Wakayama

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz für diese einzigartige Geschmacksreise zwischen den Österreichischen Alpen und Japan!

Ort: Shiki Boutique I Sakethek, Krugerstrasse 15, 1010 Wien
Freitag 24.10., 15:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 65 Euro pro Person
Anmeldung: boutique@shiki.at