Trinkgefäße – Masu, Ochoko oder doch westliches Weinglas: Aus welchem Gefäß schmeckt Sake am besten?

Sake ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Gesamterlebnis aus Duft, Textur und Geschmack. Doch wie sehr beeinflusst eigentlich das Gefäß, in dem er serviert wird, unsere Wahrnehmung? In dieser exklusiven Masterclass widmen wir uns genau dieser Frage: Wir verkosten edle Sake aus unterschiedlichen Trinkgefäßen und entdecken, wie sich Aromen, Nase und Trinkfluss verändern – subtil oder deutlich, manchmal überraschend.

Ob mundgeblasenes Zalto-Glas, traditioneller Masu aus Holz oder die klassischen Ochoko-Becher aus Keramik und Glas – jedes Gefäß erzählt seine eigene Geschichte und eröffnet einen neuen Zugang zu Japans Nationalgetränk. Dazu werden typische japanische Sake-Snacks gereicht, die das Geschmackserlebnis abrunden.

Wir freuen uns sehr, dass Hikari Saito, Vize Miss Sake 2023, an der Masterclass teilnehmen wird und uns an ihren Erfahrungen und Eindrücken teil haben lässt.

Auf der Verkostungsliste stehen drei ausgewählte Spitzen-Sake:

  • Kankoubai Junmai Ginjo Torece

  • Kid Junmai Daiginjo Yamada Nishiki 40

  • Shichihonyari Kimoto Kinowa Kioke

Trinkgefäße:

  • Mundgeblasenes Zalto Glas
  • Traditioneller Masu aus Holz
  • Keramik Ochoko
  • Glas Ochoko

Diese Masterclass richtet sich an Neugierige wie Kenner gleichermaßen und bietet die Gelegenheit, sich auf eine sensorische Entdeckungsreise einzulassen – praxisnah, genussvoll und in kleiner Runde.

Veranstaltungsdetails

  • Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 15:30 – 17:30 Uhr

  • Ort: Shiki Sakethek, Krugerstraße 15, 1010 Wien

  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen

  • Verkostungsbeitrag: € 44

  • Sprache: Deutsch

  • Anmeldung: boutique@shiki.at